Andreas Gnesda, Beiratsvorsitzender der Leitbetriebe Austria, Arbeitsweltenexperte / Copyright: Renée del Missier

UNIT Arbeitswelten

Die Arbeitswelt erlebt einen massiven Wandel. Die Hauptmission der Unit ist es, ein Forum für Erfahrungsaustausch, Entwicklung und Informationsaustausch zum Thema Arbeitswelt bereitzustellen. Schwerpunkte sind New Work Trends, Remote-Arbeit, Künstliche Intelligenz, gesetzliche Rahmenbedingungen, Demografie, Motivationsstrategien, Unternehmens- und Führungskultur. Unser Ziel ist eine zukunftsorientierte, menschzentrierte Arbeitslandschaft.

Arbeitswelten

Der richtige Umgang mit Konflikten

Wenn Menschen zusammenarbeiten, sind Konflikte praktisch schon vorprogrammiert. Täglich treffen verschiedene Charaktere und Standpunkte aufeinander. Schnittstellen zwischen Abteilungen oder Teams beispielsweise gelten als klassisches Feld für Konflikte. Die Gründe eines Konflikts, sei es nach außen hin oder unternehmensintern, können vielfältig sein: Ein simples Missverständnis, Mängel in der Kommunikation, der gereizte Umgang mit Stress – schon […]

Der richtige Umgang mit Konflikten Mehr lesen »

Erneut Gold für ISS Österreich als „Best Recruiter“

ISS Österreich ging heuer bei Best Recruiters, der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, als Sieger in der Branche Facility-/Security-Services hervor. Der österreichische Facility Management Marktführer wurde bereits das siebte Jahr in Folge mit Gold für hervorragende Leistungen beim Recruiting ausgezeichnet. ISS Österreich, die Nummer 1 am heimischen Facility Management Markt, beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter aus

Erneut Gold für ISS Österreich als „Best Recruiter“ Mehr lesen »

Zwischenbericht: Covid-19 Simulator bestätigt Wirksamkeit der gängigen Schutzmaßnahmen in Österreich

Maske, Lüften, Abstand: Covid-19 Simulator von PwC bestätigt Wirkung von gängigen Schutzmaßnahmen Computersimulationen machen Aerosolausbreitung in Büros, Unterrichtsräumen, Sport- und Freizeiteinrichtungen wie Schigebieten und anderen Gebäuden sichtbar Verständliche und transparente Visualisierungen sollen Akzeptanz für Maßnahmen erhöhen Die anhaltende Debatte über die Notwendigkeit und Wirkung gängiger Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bestimmt seit Monaten den öffentlichen

Zwischenbericht: Covid-19 Simulator bestätigt Wirksamkeit der gängigen Schutzmaßnahmen in Österreich Mehr lesen »

Neue Kinderbetreuung „RECA minis“ bei Kellner & Kunz AG

Schon im September zogen die ersten Kinder in der neuen Betriebskinderstätte mit dem Namen „RECA minis“ am Firmengelände der Kellner & Kunz AG in Wels ein. Mittlerweile fühlen sich die Kleinen in dem freundlichen, modernen und kindgerechten Ambiente richtig wohl. Innerhalb eines Jahres, praktisch in Rekordzeit, wurde die ganzjährige Betreuungseinrichtung realisiert. Die Trägerschaft liegt beim

Neue Kinderbetreuung „RECA minis“ bei Kellner & Kunz AG Mehr lesen »

Sieben Leitthesen für die Arbeitswelt

Im Rahmen der Unit Arbeitswelten der Leitbetriebe Austria, also österreichischer Vorbild- und Vorzeigeunternehmen, haben wir sieben Leitthesen für die Arbeitswelt entwickelt. Sie bilden die Grundlage für Nachhaltigkeit im Büro: Dass Arbeitswelten Einkommenswelten sind, ist jedem klar und sei hier an erster Stelle erwähnt, obwohl es sicher in vielen Fällen nicht zum obersten Motiv zählt.  Arbeit

Sieben Leitthesen für die Arbeitswelt Mehr lesen »

Jeder Vierte ist unzufrieden mit Jobsituation. 42 Prozent müssen im Job eine Rolle spielen.

Eine aktuelle XING Studie unter rund 1.000 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt: Jeder Vierte (rund 25%) ist im aktuellen Job unzufrieden. Die Gründe hierfür sind so vielfältig und individuell wie die Menschen und deren Bedürfnisse. Die aktuelle XING Studie zeigt allerdings auch, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter von der Job-Umgebung abhängig ist

Jeder Vierte ist unzufrieden mit Jobsituation. 42 Prozent müssen im Job eine Rolle spielen. Mehr lesen »

Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden: Covid-Schnelltests und Temperaturmessungen bei allen 2.100 METRO Mitarbeitern

Der Handel lebt von Beziehungen und damit vom Austausch zwischen Kunden, Lieferanten, Produzenten und Beschäftigen. Für METRO Österreich istsicheres Einkaufen und damit die Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden seit Beginn der Corona-Krise ein Gebot der Stunde. Zusätzlich zu umfassenden Hygiene- und Schutzmassnahmen hat Österreichs führender Großhändler in der vergangenen Woche nun damit begonnen, bei allen

Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden: Covid-Schnelltests und Temperaturmessungen bei allen 2.100 METRO Mitarbeitern Mehr lesen »

Blackbox Mitarbeiter/in? Incentive-Programme und Wertschätzung in Zeiten von COVID-19

Essensgutscheine in der Betriebskantine, Ermäßigungen im büronahen Fitnesscenter, attraktive Büroräume und ein Firmenwagen: Was lange ganz oben auf der Incentive-Wunschliste vieler Mitarbeiter/innen gestanden ist, hat plötzlich keinen Wert mehr, wenn man die meiste Zeit gar nicht im Büro arbeitet. Glaubt man den vielen aktuellen Umfragen, dann ist das Home Office (remote work) gekommen um zu

Blackbox Mitarbeiter/in? Incentive-Programme und Wertschätzung in Zeiten von COVID-19 Mehr lesen »

Trendjobs auf XING: So formt Corona die Joblandschaft neu

Die Corona-Pandemie verändert den Arbeitsmarkt, besonders die Nachfrage von Berufsbildern und Branchen wandelt sich, aber auch der Stellenwert von Sinn oder Sicherheit im Job hat sich laut einer aktuellen XING Umfrage erhöht. Doch welche Jobs sind krisenresistent, welche Berufe liegen im Trend und welche verzeichnen einen starken Rückgang? Das berufliche Netzwerk XING hat in einer

Trendjobs auf XING: So formt Corona die Joblandschaft neu Mehr lesen »

Neue Arbeitswelten als effektiver Beitrag zum Employer Branding

von Andreas Gnesda, Arbeitswelten-Experte und Vorsitzender des Beirates der Leitbetriebe Austria Lesen Sie nicht weiter: Denn während sie sich mit diesen Zeilen beschäftigen denken 38 % ihrer MitarbeiterInnen, Kollegen und Führungskräfte über einen Jobwechsel nach. Zu diesem Ergebnis kommt die 2019 von Marktagent.com durchgeführte Leitbetriebe-Studie „Mitarbeiter Magnetismus“. Der Gallup Engagement Index prüft regelmäßig die Bindung

Neue Arbeitswelten als effektiver Beitrag zum Employer Branding Mehr lesen »